Eine Röntgenuntersuchung ist eine gängige, bildgebende Untersuchung, die seit Jahrzehnten eingesetzt wird. Dadurch kann der Arzt das Innere des Körpers betrachten, ohne einen Eingriff vorzunehmen. Dies kann bei der Diagnose, Überwachung und Behandlung vieler Krankheiten helfen. Es werden verschiedene Arten von Röntgenstrahlen für unterschiedliche Zwecke verwendet. Ihr Arzt kann zum Beispiel eine Mammografie anordnen, um Ihre Brust zu untersuchen. Oder er kann eine Aufnahme mit einem Bariumeinlauf anordnen, um Ihren Magen-Darm-Trakt genauer zu untersuchen.
- Schlupflid ist eine Umschreibung, wenn das bewegliche Augenlid bei geöffnetem Auge teilweise oder gar nicht sichtbar ist. Die Wahrscheinlichkeit für ein Schlupflid nimmt mit zunehmendem Alter zu. Altersbedingt hängt dann die Haut des Oberlides herab. Dadurch kann es partiell sogar zu Einschränkungen des Sehens kommen. Es gibt jedoch auch angeborene Schlupflider. Ein Schlupflid kann auch Probleme verursachen. Ist das Schlupflid stark ausgeprägt, kann das Gesichtsfeld eingeschränkt sein oder die Wimpern nach innen gedrückt werden, was eine Reizung der Augenoberfläche zur Folge haben kann.
- Als werdende Mutter hat man verschiedene Ängste und Sorgen. Man wird überflutet von Flyern und Angeboten über verschiedene Tests und Möglichkeiten, dem Kind das Beste schon vor der Geburt zu bieten. Aber was genau ist das Richtige? Ist man bestmöglich informiert und abgesichert? Fühlt man sich beim Arzt nicht nur als Fließbandobjekt? Nimmt sich der Arzt genug Zeit für alle Fragen, Wünsche und Ängste? Wie läuft die Partnerschaft nach der Geburt?
- Es kann bei vielen Personen vorkommen, dass sie in eine finanzielle Schieflage geraten. Das kann zum Beispiel dann passieren, wenn man den Arbeitsplatz verliert. Auch Scheidungen und Trennungen tragen dazu bei, dass bestimmte Personen plötzlich wesentlich weniger Geld zur Verfügung haben. Dennoch muss die Miete weiterhin gezahlt werden. Auch sonstige laufende Kosten werden nicht plötzlich weniger, wenn Sie nicht mehr so viel Geld zur Verfügung haben. Die Gefahr ist dann groß, dass Sie in eine Überschuldung geraten.
- Senioren haben eine Menge Lebenszeit bereits hinter sich. So schön diese Tatsache auch ist, dass die Menschen immer älter werden, trotzdem bedeutet diese Tatsache auch einen möglichen Verlust von Gleichgewicht. Viele ältere Menschen werden etwas wacklig auf den Beinen und wenn dann noch der Boden rutschig oder nicht fest ist, stürzen nicht gerade wenig Menschen. Ein solcher Sturz kann, gerade wenn er unglücklich ist, ernsthafte Brüche nach sich ziehen. Damit zumindest in Sachen Besohlung ältere Menschen sicher und rutschfest durch ihren Alltag gehen können, gibt es entsprechende Anti-Rutsch Sandalen.