Nach dem Klassifikationssystem ICD-10 versteht man unter Demenz eine Krankheit, die mit der Abnahme der Gedächtnisleistung einhergeht, mit einer Beeinträchtigung in mindestens einem weiteren kognitiven Teilbereich (Urteilsfähigkeit, Denkvermögen, Orientierung, Sprachverständnis, Lesen, Schreiben oder Rechnen) und mit dem Verlust der selbstständigen alltäglichen Lebensführung (Waschen, Essen etc.), wobei keine Bewusstseinstrübung vorhanden sein darf und die Symptome länger als sechs Monate andauern müssen. An der Krankheit leiden in Deutschland 2 % der 65- bis 70-Jährigen, 6 % der 70- bis 79-Jährigen und 20 % der Menschen über 85 Jahren.
- Der Wunsch nach alternativen Heilmethoden ist in der Bevölkerung in den vergangenen Jahren stark angestiegen. Immer mehr Patienten ziehen eine naturheilkundliche Behandlung der klassischen Schulmedizin vor. Zu diesen Heilmethoden gehört auch die Homöopathie. Im Gegensatz zu herkömmlichen Medikamenten ist sie nebenwirkungsfrei, wenn sie richtig angewandt wird. Was bedeutet Homöopathie? Der Begriff kommt aus dem Griechischen und bedeutet "ähnliches Leiden". Diese Heilmethode behandelt Erkrankungen mit einer kleinen Menge eines Stoffes. Dieser würde, verabreicht in größeren Mengen beim gesunden Menschen, zu ähnlichen Symptomen führen.
- Wenn es im sexuellen Alltag oder im Sexualverhalten Störungen gibt, dann ist eine Sexualtherapie sinnvoll. In sehr vielen Partnerschaften gibt es hinsichtlich der Sexualität Probleme zwischen Mann und Frau. Es kann zum Beispiel vorkommen, dass einer mehr Sex will, als der andere oder sich schier Unzufriedenheit in diesem Themenbereich breitmacht. Immerhin kann die Sexualität in unterschiedlichen Formen ausgelebt werden. Sehr oft ist auch dann eine Therapie nötig, wenn beispielsweise die Lust nachgelassen hat oder es im Hinblick auf die Erregung Probleme gibt, wenn diese während des Geschlechtsakts nicht aufrechterhalten bleibt.
- Welche Aufgaben sind mit dem Beruf verbunden? Bei einem Bestattungsunternehmen handelt es sich um eine Dienstleistungsfirma, die sich darum kümmert, dass ein Leichnam vom Sterbeort abgeholt und in das Bestattungsunternehmen gebracht wird. Der Sterbeort ist in der Regel das zu Hause des Verstorbenen oder auch eine Unfallstelle, ein Seniorenheim oder ein Krankenhaus. Im Bestattungsinstitut kümmert sich der Bestatter um die kosmetische und hygienische Versorgung und Pflege des Leichnams. Zudem kleidet er den Leichnam für die Trauerfeier, dem Anlass entsprechend, an.
- Eine implantierbare Kontaktlinse ist eine Alternative zum Augenlaser. Dabei wird eine medizinische Kontaktlinse im Auge eingesetzt. Die implantierbare Kontaktlinse (ICL) ist daher ein medizinisches Produkt. Das Einsetzen der Kontaktlinse gehört zum Bereich der refraktiven Chirurgie (Korrektur von Fehlsichtigkeit). Dieser medizinische Eingriff kann eine Hornhautverkrümmung, eine Kurzsichtigkeit und auch eine Weitsichtigkeit korrigieren. Bevor ein solcher Eingriff vorgenommen wird, finden diverse Voruntersuchungen statt, um somit erweiterte medizinische Werte zu erhalten und auch die Linsenstärke festzulegen.