Vorsorge – Nur für ältere Menschen oder auch für Junge?
  • Den richtigen Gynäkologen finden

    • 28 Juli 2020
    Für viele Frauen ist die Wahl des Gynäkologen eine klare Vertrauensfrage. Bei diesem Arzt oder dieser Ärztin sind sie meist über mehrere Jahre hinweg in Behandlung. Was aber, wenn Sie einen Facharztwechsel wünschen? Mann oder Frau? Von der Qualifikation her sollten sich männliche und weibliche Frauenärzte nicht unterscheiden. Bei der Frage nach einem Mann oder einer Frau geht es daher für viele Patientinnen auch eher um das Gefühl. Vielfach wird vermutet, dass Frauen als Gynäkologinnen besser geeignet sind, weil sie die Fragen und Beschwerden ihrer Patientinnen besser nachvollziehen können.
    READ MORE
  • Was bietet eine Praxis für Krankengymnastik?

    • 31 Marz 2020
    Heute spricht man von Physiotherapie, wenn von Krankengymnastik die Rede ist. Physiotherapie meint die äußerliche Anwendung von Heilmitteln. Das Ziel ist die Erhaltung, Verbesserung oder Wiederherstellung der körperlichen Bewegungs- und Funktionsfähigkeit. Was zeichnet eine gute Praxis für Krankengymnastik aus? Eine gute Praxis für Krankengymnastik beschäftigt nicht nur Physiotherapeuten, sondern auch Masseure und medizinische Bademeister. Große Praxen mit entsprechenden Räumlichkeiten haben Schwimmbäder und Gerätebereiche, in denen Patienten behandelt werden können. Wassergymnastik, Krankengymnastik im Bewegungsbad, Aqua Fitness, Massagen und Fangopackungen, Gerätetraining und Geräteturnen sind heutzutage ein Muss in modernen Praxen für Krankengymnastik.
    READ MORE
  • Die Wichtigkeit eines guten Hörgerätes

    • 7 Oktober 2019
    In der heutigen Zeit sieht man sehr viel mehr Menschen, die ein Hörgerät tragen. Das war nicht immer so, weil die Hörgeräte früherer Generationen weder in der Qualität, noch in der Optik mit den heutigen Modellen vergleichbar sind. Dabei ist das Tragen bei einer vorliegenden Hörschädigung sehr wichtig. Es gleicht den Hörverlust aus, wobei auch das Gehirn aktiviert wird. Bei Kindern ist die Früherkennung gravierend, um frühzeitig mit entsprechenden Hörhilfen den Spracherwerb zu ermöglichen.
    READ MORE
  • Was tun bei Schlupflidern?

    • 4 September 2019
    Eine um die Augenpartie herum auftretende unschöne Erscheinung, die entweder die Veranlagung oder das Alter mit sich bringt, sind Schlupflider. Was im Unterlid die Tränensäcke sind, sind im Oberlid die Schlupflider. Lästig werden sie meist ab Mitte 30. Ab diesem Alter produziert der Körper weniger Kollagen und Elastin. Zusätzlich wird die Haut mit zunehmenden Alter leider auch immer dünner. Geht diese Entwicklung nun auch noch mit Stress, zu wenig Schlaf oder auch zu intensiver Sonneneinstrahlung einher, wirkt sich das auf das Hautbild zusätzlich negativ aus.
    READ MORE
  • Die Darmspiegelung im Fokus

    • 12 Juli 2019
    Eine Darmspiegelung ist für viele Menschen sehr hilfreich und wird im höheren Alter in der Regel schon zur Vorsorge bei den Menschen durchgeführt, um früh Krebs im Darm zu erkennen und damit auch zu entfernen. Dieser Artikel soll einen Überblick über den Vorgang der Darmspiegelung geben und den Patienten informieren, was genau vor einer solchen Spiegelung zu beachten ist. Worum genau handelt es sich bei diesem medizinischen Eingriff? Dieser Eingriff wird dann durchgeführt, wenn der Verdacht besteht, dass mit dem Darm des Menschen etwas nicht stimmt oder nicht in Ordnung ist und die Beschwerden nicht anders gelöst werden können.
    READ MORE
  • ««
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • »
  • »»

2023© Vorsorge – Nur für ältere Menschen oder auch für Junge?