Es gibt unterschiedliche Arten von Hörstörungen. Es gibt eine klassische Unterteilung, welche Hörstörungen aufteilt in Schallleitungs-, Schallempfindungs- und Lärmschwerhörigkeit, Tinnitus und Hörsturz. Kommt nicht alles, was ins Ohr dringt, im Gehirn an, spricht man von einer Hörstörung.
Die Schallleitungsschwerhörigkeit
Es ist eine Funktionsstörung im Außen- oder Mittelohr. Die Schallübertragung über das Trommelfell und die Gehörknöchelchenkette ist beispielsweise durch Verwachsungen gestört. Die Behandlung erfolgt medizinisch oder chirurgisch erfolgen oder es wird ein Hörsystem genutzt werden.
- Eine Apotheke stellt selbstverständlich keinen Ersatz für eine Arztpraxis dar, und wenn ernsthafte gesundheitliche Beschwerden vorliegen, sollte der Gang zum Hausarzt immer die erste Wahl sein. Dennoch suchen viele Menschen regelmäßig Rat in der Apotheke, sei es im Hinblick auf gesundheitliche Probleme wie Allergien, Erkältungen oder Kopfschmerzen, oder im Hinblick auf anderweitige Probleme. Doch inwieweit kann einem ein Pharmazeut hier überhaupt behilflich sein? Grundsätzlich gilt, dass ein Pharmazeut einen anderen Werdegang hinter sich hat als ein Allgemeinmediziner oder Arzt.
- Die Welt der Optiker ist ein schillerndes Mosaik von Farben, Formen und Licht, eine faszinierende Landschaft, die mit Wissenschaft und Handwerkskunst verschmilzt. Sie ist ein facettenreiches Universum, das sich der feinen Aufgabe widmet, die Klarheit und Qualität der menschlichen Sicht zu perfektionieren. Im Herzen dieses farbenfrohen Kosmos stehen versierte Experten, die bewaffnet mit Spezialkenntnissen und praktischen Fähigkeiten, den Taktstock schwingen. Ihr fein abgestimmtes Können kommt bei der Gestaltung und Herstellung vielfältiger Sehhilfen zum Tragen, seien es die klaren Scheiben einer Brille oder die hauchdünnen Linsen, die auf dem Auge tanzen.
- Das Bestattungswesen ist ein kultureller Aspekt unserer Gesellschaft. Es beschäftigt sich mit verschiedenen Ritualen und Praktiken, die mit der Beerdigung oder Kremation von Verstorbenen verbunden sind. Eine angemessene und respektvolle Abschiednahme von dem Verstorbenen zu ermöglichen, sowie den Hinterbliebenen Trost und Unterstützung in ihrer Trauer zu bieten, ist hierbei das Ziel. Je nach Kultur, Religion und persönlichen Vorlieben, variiert die Umsetzung der Bestattung eines Körpers. In einigen Kulturen ist es üblich, den Körper des Verstorbenen zu waschen und zu kleiden, bevor er für eine bestimmte Zeit aufgebahrt wird, um Verwandten und Freunden die Möglichkeit zu geben, Abschied zu nehmen.
- Hörgeräteakustiker sind Fachleute im Bereich der Hörgeräteversorgung und Hörakustik. Sie sind dafür verantwortlich, Menschen mit Hörverlust zu helfen, ihr Hörvermögen zu verbessern und ihre Lebensqualität zu steigern. Hörakustiker führen Hörtests durch, beraten Patienten bei der Auswahl und Anpassung von Hörgeräten, und bieten auch Nachbetreuung und Wartungsdienste an. In dieser Arbeit werden die Aufgaben und Tätigkeiten von Hörakustiker sowie die Bedeutung ihrer Rolle in der Versorgung von Menschen mit Hörverlust näher betrachtet.