In der heutigen Zeit sieht man sehr viel mehr Menschen, die ein Hörgerät tragen. Das war nicht immer so, weil die Hörgeräte früherer Generationen weder in der Qualität, noch in der Optik mit den heutigen Modellen vergleichbar sind. Dabei ist das Tragen bei einer vorliegenden Hörschädigung sehr wichtig. Es gleicht den Hörverlust aus, wobei auch das Gehirn aktiviert wird. Bei Kindern ist die Früherkennung gravierend, um frühzeitig mit entsprechenden Hörhilfen den Spracherwerb zu ermöglichen.
- Eine um die Augenpartie herum auftretende unschöne Erscheinung, die entweder die Veranlagung oder das Alter mit sich bringt, sind Schlupflider. Was im Unterlid die Tränensäcke sind, sind im Oberlid die Schlupflider. Lästig werden sie meist ab Mitte 30. Ab diesem Alter produziert der Körper weniger Kollagen und Elastin. Zusätzlich wird die Haut mit zunehmenden Alter leider auch immer dünner. Geht diese Entwicklung nun auch noch mit Stress, zu wenig Schlaf oder auch zu intensiver Sonneneinstrahlung einher, wirkt sich das auf das Hautbild zusätzlich negativ aus.
- Eine Darmspiegelung ist für viele Menschen sehr hilfreich und wird im höheren Alter in der Regel schon zur Vorsorge bei den Menschen durchgeführt, um früh Krebs im Darm zu erkennen und damit auch zu entfernen. Dieser Artikel soll einen Überblick über den Vorgang der Darmspiegelung geben und den Patienten informieren, was genau vor einer solchen Spiegelung zu beachten ist. Worum genau handelt es sich bei diesem medizinischen Eingriff? Dieser Eingriff wird dann durchgeführt, wenn der Verdacht besteht, dass mit dem Darm des Menschen etwas nicht stimmt oder nicht in Ordnung ist und die Beschwerden nicht anders gelöst werden können.
- Unser Kiefer besteht aus 32 Zähnen. Wenn wir sie gut pflegen und uns gut um sie kümmern, können wir die Zähne ein Leben lang im Mund haben. Unser Kieferaufbau Haben sich alle Milchzähne ausgetauscht, dann hat ein Erwachsener insgesamt 8 Schneidezähne, 4 Eckzähne und 20 Backenzähne. Diese stecken mit ihren Wurzeln im Kieferknochen. Geht einer dieser Bleibezähne verloren, kommt kein neuer Zahn mehr aus dem Kieferknochen. Das bedeutet, man hat eine Zahnlücke.
- Was ist Kinderorthopädie? Bei der Kinderorthopädie, wie von der Sanitätshaus Medisan GmbH, handelt es sich um ein Spezialgebiet, welches zur allgemeinen Orthopädie zählt. In diesem Spezialgebiet werden erworbene sowie angeborene Erkrankungen und Deformitäten des Bewegungsapparates untersucht und mit neuesten Verfahren behandelt. Die Fachärzte behandeln die Kinder und Jugendlichen umfassend und sorgfältig, damit sie normal gehen und sitzen können. Außerdem werden bei Bedarf Luxationen und Frakturen im Kindesalter therapiert. In der Kinderorthopädie werden auch Folgezustände gewissenhaft untersucht und therapiert.