Vorsorge – Nur für ältere Menschen oder auch für Junge?
  • Ein gutes Heim für demenziell erkrankte Menschen

    • 2 August 2018
    Viele Angehörige älterer Menschen stehen immer mehr vor dem Problem, dass ihre Eltern oder andere Verwandte verstärkt an Demenz erkranken. Dabei kann dieses Leiden in verschiedenen Variationen auftreten. So ist die Alzheimer - Erkrankung die häufigste Form der Demenz, die das Gedächtnis im Alter nachhaltig und fortschreitend beeinträchtigen kann. Hierbei kann zunächst das Kurzzeitgedächtnis des Patienten von den degenerativen Prozessen in Mitleidenschaft gezogen werden, sodass der Betroffene sich beispielsweise nicht mehr daran erinnern kann, wo er wichtige Gegenstände, wie die Brille oder die Geldbörse in seiner Wohnung hingelegt hat.
    READ MORE
  • 24 Stunden Pflegebetreuung

    • 26 Juni 2018
    Ältere Menschen wollen ihren Lebensabend nicht im Pflegeheim verbringen, sie wollen zu Hause betreut werden. Doch Ihre Lieben müssen gar nicht ins Altersheim, es gibt ja die 24 Stunden Pflegebetreuung. Sie selbst können das natürlich nicht leisten, oft lässt es ja Ihr Beruf auch gar nicht zu oder die eigene Familie wird vernachlässigt. Beauftragen Sie besser eine 24 Stunden Pflegebetreuung, die Mitarbeiter gestalten die Lebenssituation der älteren Personen recht angenehm und erhalten die Lebensqualität sehr lange.
    READ MORE
  • Demenz: eine immer häufigere Krankheit mit meist ungeklärter Ursache

    • 8 Mai 2018
    Nach dem Klassifikationssystem ICD-10 versteht man unter Demenz eine Krankheit, die mit der Abnahme der Gedächtnisleistung einhergeht, mit einer Beeinträchtigung in mindestens einem weiteren kognitiven Teilbereich (Urteilsfähigkeit, Denkvermögen, Orientierung, Sprachverständnis, Lesen, Schreiben oder Rechnen) und mit dem Verlust der selbstständigen alltäglichen Lebensführung (Waschen, Essen etc.), wobei keine Bewusstseinstrübung vorhanden sein darf und die Symptome länger als sechs Monate andauern müssen. An der Krankheit leiden in Deutschland 2 % der 65- bis 70-Jährigen, 6 % der 70- bis 79-Jährigen und 20 % der Menschen über 85 Jahren.
    READ MORE
  • Homöopathie - Was verbirgt sich dahinter?

    • 21 Februar 2018
    Der Wunsch nach alternativen Heilmethoden ist in der Bevölkerung in den vergangenen Jahren stark angestiegen. Immer mehr Patienten ziehen eine naturheilkundliche Behandlung der klassischen Schulmedizin vor. Zu diesen Heilmethoden gehört auch die Homöopathie. Im Gegensatz zu herkömmlichen Medikamenten ist sie nebenwirkungsfrei, wenn sie richtig angewandt wird.  Was bedeutet Homöopathie? Der Begriff kommt aus dem Griechischen und bedeutet "ähnliches Leiden". Diese Heilmethode behandelt Erkrankungen mit einer kleinen Menge eines Stoffes. Dieser würde, verabreicht in größeren Mengen beim gesunden Menschen, zu ähnlichen Symptomen führen.
    READ MORE
  • Sexualtherapie

    • 17 Januar 2018
    Wenn es im sexuellen Alltag oder im Sexualverhalten Störungen gibt, dann ist eine Sexualtherapie sinnvoll. In sehr vielen Partnerschaften gibt es hinsichtlich der Sexualität Probleme zwischen Mann und Frau. Es kann zum Beispiel vorkommen, dass einer mehr Sex will, als der andere oder sich schier Unzufriedenheit in diesem Themenbereich breitmacht. Immerhin kann die Sexualität in unterschiedlichen Formen ausgelebt werden. Sehr oft ist auch dann eine Therapie nötig, wenn beispielsweise die Lust nachgelassen hat oder es im Hinblick auf die Erregung Probleme gibt, wenn diese während des Geschlechtsakts nicht aufrechterhalten bleibt.
    READ MORE
  • ««
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • »
  • »»

2023© Vorsorge – Nur für ältere Menschen oder auch für Junge?