Vorsorge – Nur für ältere Menschen oder auch für Junge?
  • Zahnentfernung - wenn das Lächeln Lücken bekommt

    • 29 Januar 2019
    Unser Kiefer besteht aus 32 Zähnen. Wenn wir sie gut pflegen und uns gut um sie kümmern, können wir die Zähne ein Leben lang im Mund haben.  Unser Kieferaufbau    Haben sich alle Milchzähne ausgetauscht, dann hat ein Erwachsener insgesamt 8 Schneidezähne, 4 Eckzähne und 20 Backenzähne. Diese stecken mit ihren Wurzeln im Kieferknochen. Geht einer dieser Bleibezähne verloren, kommt kein neuer Zahn mehr aus dem Kieferknochen. Das bedeutet, man hat eine Zahnlücke.
    READ MORE
  • Kinderorthopädie zählt zum Spezialgebiet der Orthopädie

    • 16 Januar 2019
    Was ist Kinderorthopädie?  Bei der Kinderorthopädie, wie von der Sanitätshaus Medisan GmbH, handelt es sich um ein Spezialgebiet, welches zur allgemeinen Orthopädie zählt. In diesem Spezialgebiet werden erworbene sowie angeborene Erkrankungen und Deformitäten des Bewegungsapparates untersucht und mit neuesten Verfahren behandelt. Die Fachärzte behandeln die Kinder und Jugendlichen umfassend und sorgfältig, damit sie normal gehen und sitzen können. Außerdem werden bei Bedarf Luxationen und Frakturen im Kindesalter therapiert. In der Kinderorthopädie werden auch Folgezustände gewissenhaft untersucht und therapiert.
    READ MORE
  • Kieferorthopädie – gesunde schöne Zähne kann jeder haben!

    • 13 November 2018
    Die Kieferorthopädie bietet mittlerweile alles an, was der anspruchsvolle Patient sich wünschen kann. Gerade in der heutigen Zeit wird sehr viel Wert auf Ästhetik gelegt. Vor allem die Zähne und das Gebiss müssen sehr schön geformt sein und gesund aussehen. Die Kieferorthopädie bietet hier sehr viele Möglichkeiten an, um dem Patient ein schönes und strahlendes Lächeln zu ermöglichen.  Bereits im Kindesalter wird das Gebiss auf Fehlstellungen untersucht. Sollte sich hier eine Auffälligkeit ergeben, kann die Kieferorthopädie bei diesem Problem sehr gut eingesetzt werden.
    READ MORE
  • CT – Computertomografie

    • 19 September 2018
    Die Computertomografie (CT), wie sie beispielsweise im Diagnostikum Wildau durchgeführt wird, ist eine wichtige Methode bei der Diagnose verschiedener Krankheiten. Sie zählt zu den Röntgenverfahren und macht Stück für Stück Querschnittsaufnahmen des menschlichen Körpers. Die Anzahl der Aufnahmen bzw. die „Dicke" der einzelnen Aufnahmen richtet sich nach dem, worauf der Körper untersucht werden soll. Der Vorteil an dieser Methode ist, dass der komplette Körper überlagerungsfrei untersucht werden kann. Alle Organe werden sichtbar und können untersucht werden, ohne, dass ein Eingriff nötig ist.
    READ MORE
  • Medikamentenfreie Schmerztherapie

    • 6 September 2018
    Die Zahl der Patienten mit Schmerzsymptomatik nimmt ständig zu. Zivilisationskrankheiten, wie Übergewicht, Rheuma, Herzkreislaufbeschwerden, aber auch psychosomatischen Beschwerden, die oft Auslöser und Ursache der Schmerzen sind, sorgen für einen stetig wachsenden Bedarf an Behandlungen. Aus Sorge um die Nebenwirkungen von Medikamenten oder Behandlungsfehlern bei Operationen wenden sich immer mehr Patienten konventionellen Verfahren zu. Das Angebot an Therapien, die auf schonende Art und Weise für Linderung und Heilung sorgen, ist umfangreich. Viele dieser Leistungen werden von den Krankenkassen übernommen und auch mit Eigeninitiative und der nötigen Ausdauer und Disziplin sind erstaunliche Erfolge durch eine medikamentenfreie Schmerztherapie jederzeit möglich.
    READ MORE
  • ««
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • »
  • »»

2023© Vorsorge – Nur für ältere Menschen oder auch für Junge?