Wird ein künstliches Hüftgelenk eingesetzt, ist darunter in der Regel der Austausch von Hüftpfanne und Hüftkopf zu verstehen. Hüftarthrosen oder Hüftkopfnekrosen machen den Ersatz des kompletten Gelenkes erforderlich. Auch wenn ein Schenkelhalsbruch vorliegt, wird neben dem deformierten Oberschenkelknochen auch die Pfanne ausgetauscht. Wenn sie Hüftgelenke ersetzen lassen, kann die Lebensqualität der Patienten entscheidend verbessern. In den letzten Jahrzehnten sind eine Reihe von Implantat-Typen entwickelt worden. Diese sind auf eine möglichst lange Standzeit ausgerichtet.
gesundheit--medizin
- Die größte Sorge eines Sportlers ist es wahrscheinlich, dass er sich eine Verletzung zuzieht oder krank wird. In diesem Fall ist es wichtig, schnell wieder gesund zu werden. Die häufigsten Sportverletzungen. Die richtige Sportler-Behandlung spielt eine bedeutende Rolle. Obwohl der Wunsch besteht, schnell wieder mit dem Sport zu beginnen, muss dem Körper genügend Zeit gegeben werden, sich zu erholen. Einer der häufigsten Gründe für einen Ausfall bei Sportlern sind Verletzungen. Vor allem das Knie ist oft davon betroffen.
- Es gibt unterschiedliche Arten von Hörstörungen. Es gibt eine klassische Unterteilung, welche Hörstörungen aufteilt in Schallleitungs-, Schallempfindungs- und Lärmschwerhörigkeit, Tinnitus und Hörsturz. Kommt nicht alles, was ins Ohr dringt, im Gehirn an, spricht man von einer Hörstörung. Die Schallleitungsschwerhörigkeit Es ist eine Funktionsstörung im Außen- oder Mittelohr. Die Schallübertragung über das Trommelfell und die Gehörknöchelchenkette ist beispielsweise durch Verwachsungen gestört. Die Behandlung erfolgt medizinisch oder chirurgisch erfolgen oder es wird ein Hörsystem genutzt werden.
- Eine Apotheke stellt selbstverständlich keinen Ersatz für eine Arztpraxis dar, und wenn ernsthafte gesundheitliche Beschwerden vorliegen, sollte der Gang zum Hausarzt immer die erste Wahl sein. Dennoch suchen viele Menschen regelmäßig Rat in der Apotheke, sei es im Hinblick auf gesundheitliche Probleme wie Allergien, Erkältungen oder Kopfschmerzen, oder im Hinblick auf anderweitige Probleme. Doch inwieweit kann einem ein Pharmazeut hier überhaupt behilflich sein? Grundsätzlich gilt, dass ein Pharmazeut einen anderen Werdegang hinter sich hat als ein Allgemeinmediziner oder Arzt.
- Die Welt der Optiker ist ein schillerndes Mosaik von Farben, Formen und Licht, eine faszinierende Landschaft, die mit Wissenschaft und Handwerkskunst verschmilzt. Sie ist ein facettenreiches Universum, das sich der feinen Aufgabe widmet, die Klarheit und Qualität der menschlichen Sicht zu perfektionieren. Im Herzen dieses farbenfrohen Kosmos stehen versierte Experten, die bewaffnet mit Spezialkenntnissen und praktischen Fähigkeiten, den Taktstock schwingen. Ihr fein abgestimmtes Können kommt bei der Gestaltung und Herstellung vielfältiger Sehhilfen zum Tragen, seien es die klaren Scheiben einer Brille oder die hauchdünnen Linsen, die auf dem Auge tanzen.